Germany: Finanzmarktreform hat weiterhin Priorität: Nur ein transparenter Reformprozess schafft Glaubwürdigkeit

Financial market reform remains priority: Only a transparent reform process creates credibility

Filed under:
Posted 5 February 2010 by Transparency International Germany

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. fordert eine transparente und mutige Reform des Finanzmarktes. Eine Abgabe der Banken zur Refinanzierung der „Banken-Rettungs-Kosten“ nach US-Muster zielt darauf ab, Fehlentscheidungen der Vergangenheit zu korrigieren. Zukunftsgerichtete Finanzmarktreformen dürfen daneben nicht an Priorität verlieren. Die regulierenden Finanzbehörden, insbesondere das Financial Stability Board (FSB), müssen wesentlich transparenter agieren. Es muss beispielsweise klar sein, nach welchen Prinzipien das FSB Entscheidungen trifft. Nur so entsteht ein glaubwürdiger Reformprozess, der Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen ist.

Caspar von Hauenschild, Vorstandsmitglied von Transparency Deutschland: „Die Menschen und Kontrollsysteme waren von der Komplexität der Finanzmärkte überfordert und haben daher nicht rechtzeitig auf die Krisenentwicklung reagiert. Diese Komplexität muss dringend abgebaut werden. Ein ‚Weiter-So’ darf es nicht geben.“ Vertreter der Banken, der Marktaufsicht, der Politik und der Zivilgesellschaft müssen gemeinsam Lösungen erarbeiten.

Die Regierungen der G20, multilaterale Banken und Finanzinstitutionen müssen darüber hinaus ihre Versprechungen zur Geldwäschebekämpfung, die sie auf dem G20-Gipfel in Pittsburgh getroffen haben, in die Tat umsetzen. Auch im Kampf gegen nicht-kooperative Finanzzentren müssen alle Bemühungen um Stillstand und Fortschritt offen gelegt werden.

Die G7 Finanzminister treffen sich vom 5. bis 6. Februar 2010 in Iqaluit, Kanada. 2010 finden außerdem zwei G20 Gipfel statt – im Juni 2010 in Kanada und im November 2010 in Südkorea.

Press contact(s):

Dr. Christian Humborg
T: +49 30 54 98 98 0
E: .(JavaScript must be enabled to view this email address)

Tags:

Stay informed

Related news

Corruption Perceptions Index 2013: Now is the time for action

The results of the 2013 Corruption Perceptions Index show that no government has room for complacency when it comes to fighting graft.

10
Oct
2013

Media advisory: New report will show emerging market multinational companies need to do more to stop corruption

Transparency International, the anti-corruption group, will examine transparency in corporate reporting of emerging market multinationals in a new ...

21
May
2013

EU leaders must end financial secrecy

EU leaders meeting tomorrow have an opportunity to end the financial secrecy that facilitates corruption and tax evasion, Transparency ...

Related publications

Publication cover image

Financial transparency glossary

Transparency International believes that it is essential to promote greater transparency, integrity and accountability of financial institutions to ...

Report published – Jan 2014

Publication cover image

Business Principles for Countering Bribery

The Business Principles for Countering Bribery provide a framework for companies to develop comprehensive anti-bribery programmes. Whilst many large ...

Report published – Dec 2013